ABOUT

Nach vielen Jahren zahlreicher Band- und Studioprojekte beschließt Fabian Kieven aus Mönchengladbach seine Liebe zur elektronischen Musik wieder zu beleben und startet 2018 das Electronica-Projekt ‚Tagmata‘. Zu Beginn noch geprägt von Synthesizer-Experimenten und dynamischem Sounddesign, entsteht nach und nach ein düsteres, obgleich klareres musikalisches Konzept. Angesiedelt zwischen IDM und Dark Ambient, häufig strukturiert mit scharfen Rhythmen, entfaltet sich das Projekt stetig weiter und nutzt elektronische Quellen ebenso wie akustische Instrumente und Samples.

So kommt es neben diversen Veröffentlichungen wiederholt zu Teilnahmen an Kunstausstellungen, Live-Auftritten und Kollaborationen über die Landesgrenzen hinaus. Dabei spielen Videografik und Animation wiederkehrend eine wichtige Rolle. Diese entstehen meist in Zusammenarbeit mit Mediengestaltern oder Videokünstlern bzw. Compositing Artists (so auch bei der Arbeit am hier eingereichten Stück "Composure").

Zudem ist der Pianist und Schlagzeuger ein Mitgründer des Projektstudios ‚RAUM’ aus Mönchengladbach, in dem seit rund 15 Jahren ein breit aufgestelltes Musikerkollektiv arbeitet und seit einiger Zeit auch Gastkünstler Musik produzieren können.

Hauptberuflich ist Fabian Kieven nach seinem Studium an der RWTH Aachen rund 10 Jahre als Architekt tätig und blickt auf eine spannende Zeit mit vielfältigen Bauprojekten zurück, bevor er sich 2023 entschließt in den Bereich des Baumanagements zu wechseln und seine Leidenschaft für Musik und Kunst weiter zu vertiefen.

Zurück

Ein Projekt von art.vision in Zusammenarbeit mit WERFT 6 | Datenschutz | Impressum